Wir sind Mitarbeiter verschiedener deutscher Airlines:Sowohl Piloten, als auch Flugbegleiter; sowohl Mitarbeiter des Fliegenden-, als auch des Bodenpersonals oder einfach Luftfahrtinteressierte. Die Ereignisse der letzten Zeit haben uns allen viele Dinge aufgezeigt: Beispielsweise, wie schnell menschliches Miteinander zerstört werden kann und Mobbing, Bossing, Ausgrenzung bzw. Diskriminierung zum Alltag werden können. Wir wollen das Miteinander und Gemeinsame wieder (be-)leben
Wir setzen uns für die Aufrechterhaltung der Flugsicherheit ein. Grundsätze der Flugsicherheit wurden nicht ohne Grund eingeführt, und unsere Forderung ist es, das Niveau an Flugsicherheit zu erhalten oder zu erhöhen und nicht durch unfundierte Maßnahmen wissentlich zu reduzieren.
Wir stehen für offenen und ehrlichen Austausch, suchen Lösungen für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft in der Flugbranche. Wir sind gegen Ausgrenzung, diskriminierendes Verhalten, Mobbing unter Kollegen oder gar Bossing von Vorgesetzten. Damit wollen wir die Aufgaben übernehmen, die Arbeitnehmervertreter nicht übernehmen möchten.
Wir wollen ein Miteinander fördern und versuchen, Aufklärungsarbeit aktueller Themen zu leisten um ein gemeinsames Verständnis für die aufkeimenden Herausforderungen zu schaffen.
Jede Entwicklung beginnt immer früher und dauert länger als man es für möglich hält. Aus diesem Grunde fällt es oft schwer, aktuelle Geschehnisse einordnen zu können. Damit wir besser verstehen was passiert, ist es unser Bestreben die aktuellen Entwicklungen und Geschehnisse aufzuarbeiten und übersichtlich zu gestalten.
Immer wieder gelernte Muster wie Verhältnismäßigkeit oder Pro-Contra-Abwägung wurden in den Hintergrund gedrängt, Datenschutz missachtet. Kurz gesagt, die Welt stand auf dem Kopf, nichts war und ist mehr wie früher… Gerüchte sind jedoch die Vorboten der Wahrheit und die Aasgeier der Lüge (Andre Brie). Aus diesem Grund ist es eines unserer Bestreben, essentielle Aufklärungsarbeit über die uns betreffenden Themen zu leisten.
Gutes Teamwork beinhaltet unter anderem respektvollen Umgang unter Kollegen, aber vor allem Menschlichkeit, weshalb wir der Spaltung entschieden entgegentreten möchten. Wir wollen vereinen anstatt zu entzweien.
Wir vernetzen uns mit anderen Airlinern in Europa und weltweit, um gemeinsam auf uns aufmerksam zu machen.
Um diese Funktionen übernehmen zu können betreiben wir verschiedenste Informationskanäle.
Airliners for Humanity verfolgt all diese Bestreben, sich für die Menschen hinter der Uniform einzusetzen: Wir möchten Arbeitsplätze in harmonischer Atmosphäre, in der menschlicher Umgang und Vertrauen im Team an vorderster Stelle stehen! Nur mit Deiner Stimme können wir uns für die Aufarbeitung der Geschehnisse, und die Einhaltung der Grundsätze der Flugsicherheit - unter Beachtung widerspruchsfreier Gesetze - einsetzen, und Verordnungen oder Arbeitgeberregelungen fordern. Ähnlich drücken es unsere Partner in Frankreich aus: "We are a collective of airline crew members working under French contracts. We offer assistance and support, and hold humanity, mutual respect and freedom of choice close to our hearts. You are most welcome here whether vaccinated or not." Navigants Libres, Frankreich